Arbeitsrecht
Sie sind Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer oder Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber und haben Fragen zum Arbeitsrecht?
Wir können Ihnen rund um das Arbeitsrecht weiterhelfen!
- Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen einschließlich befristeter Arbeitsverträge und Teilzeitarbeitsverträge (auch sogenannte Mini-Jobs)
- Vorbereitung und Ausspruch von Kündigungen des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin; Vertretung des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin im gerichtlichen Kündigungsschutzverfahren
- Abwehr von Kündigungen durch den Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin; Durchführung des gerichtlichen Kündigungsschutzverfahrens
- Beratung und Gestaltung von Aufhebungsverträgen bzw. Verträgen, die das Arbeitsverhältnis abwickeln
- Durchsetzung von Lohnansprüchen von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern unter Berücksichtigung der Mindestlohn-Vorschriften sowie der Verfall- und Verjährungsfristen
- Abwehr von unberechtigten Lohnansprüchen durch die Arbeitgeberin/den Arbeitgeber
- Erstellung und Überprüfung von Arbeitszeugnissen
- Erstellung, Überprüfung und Abwehr von Abmahnungen
- Vorbereitung und Vertretung von Arbeitgeber/in oder Arbeitnehmer/in im sogenannten BEM (betriebliches Eingliederungsmanagement)
- Beratung und Vertretung in Mobbing-Fällen
- Durchsetzung von Urlaubs- bzw. Urlaubsabgeltungsansprüchen
- Abwehr von unberechtigten Urlaubs- bzw. Urlaubsabgeltungsansprüchen
- Geltendmachung von Urlaubs- bzw. Urlaubsabgeltungsansprüchen
Bitte bringen Sie zu einem ersten Beratungsgespräch nach Möglichkeit folgende Unterlagen mit
- schriftlichen Arbeitsvertrag (sofern vorhanden)
- die letzten drei Lohn- bzw. Gehaltsabrechnungen
- gegebenenfalls: Kündigungsschreiben, schriftliche Abmahnung, sonstige Schreiben des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin bzw. der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers
- sofern vorhanden: Versicherungsscheinnummer Ihrer Rechtsschutzversicherung
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Rechtsanwältin Wermescher, seit Jahren Anwältin für Arbeitsrecht mit viel Berufserfahrung und ständiger fachlicher Weiterbildung.